Spielen mit Verantwortung

Wir von Slotpark nehmen das Thema verantwortungsvolles Spielen sehr ernst und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, um dich vor übermäßigem Spielen zu schützen. Schon innerhalb des Spiels bieten wir umfangreiche Hilfestellungen zur Selbsthilfe mit Funktionen, die es dir ermöglichen, dir ganz bewusst eigene Limits zu setzen und so dein Spielverhalten zu steuern.

Einzahlungslimit setzen

Du kann dir bequem im eigenen Profil innerhalb des Spiels dein persönliches Ausgabenlimit setzen. Zudem steht dir bei Fragen oder Problemen rund um das Thema Limits oder verantwortungsvolles Spielen auch unser kompetenter Kundensupport per E-Mail beratend zur Seite.

Spielerkonto löschen

Wenn du gar nicht mehr spielen und Slotpark verlassen möchtest, kannst du, ebenfalls bequem im Spiel, dein Spielerkonto vollständig löschen.

Bitte beachte dabei aber, dass durch das Löschen deines Spielerkontos alle Daten, wie der aktuelle Slotpark Dollar-Stand, VIP-Status und Spielfortschritt, ebenfalls gelöscht und nicht wiederhergestellt werden können. Das Konto wird wieder auf den Stand eines Gäste-Spielerkontos zurückgestuft.

Selbsttest

Du hast das Gefühl, dass dein Spielverhalten problematisch ist? Mit diesem einfachen Selbsttest kannst du herausfinden, ob du eventuell ein Spielproblem hast:

Viele Organisationen bieten Hilfe dabei, ein potenzielles Suchtproblem wieder in den Griff zu bekommen:
Deutschland: https://www.anonyme-spieler.org
Österreich: https://www.bmf.gv.at/steuern/gluecksspiel-spielerschutz/hilfsangebote/spielerschutz-hilfsangebote.html
Schweiz: https://www.careplay.ch
Großbritannien: https://www.gamblersanonymous.org.uk
Spanien: https://www.jugadoresanonimos.org
Schweden: https://www.spelberoende.se
Portugal: https://www.jogoresponsavel.pt
Frankreich: https://www.sos-joueurs.eu
Serbien: https://www.soscentar.com
Slowakei: https://www.pomoc.sk
Tschechien: https://www.gambling.podaneruce.cz
Rumänien: https://www.jocresponsabil.ro

Tipps zum Thema verantwortungsvolles Spielen

Mit diesen Tipps behältst du den Überblick über dein Spielverhalten und schützt dich vor einer möglichen Sucht:

Jugendschutz

Spieler:innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um auf unsere Website- und App-Dienste zugreifen bzw. virtuelle Güter und/oder Währungen kaufen zu können.

Des Weiteren rufen wir Eltern und Erziehungsberechtigte auf, zum Schutz Minderjähriger mit Internetzugang beizutragen. Es ist empfehlenswert, die Gefahren nicht altersgerechter Inhalte mit ihnen zu besprechen und sich über Internetfiltersoftware zu informieren, die den Zugriff auf bestimmte Websites blockiert.

Weitere Details dazu sowie die Möglichkeit auf Unterstützung bieten die folgenden Websites:
https://www.jugendschutzprogramm.de
https://www.netnanny.com